Events by this organizer
Juni
12Jun(Jun 12)15:00(Jun 12)15:00FeaturedMit Swing ins Finale2. Jazz-Festival
Details
Schul- und Jugendkonzert Der Dirigent gibt den Anpfiff, die Musik rollt, die Spannung steigt. Wie in einer Fußballmannschaft geht auch in einer Bigband nichts ohne ein perfektes Zusammenspiel. In diesem
more
Details
Zeit
(Sonntag) 15:00 - 16:30
Ort
Deutsche Oper Berlin, Tischlerei
Organizer
12Jun(Jun 12)18:00(Jun 12)18:00FeaturedMit Swing ins Finale2. Jazz-Festival
Details
Schul- und Jugendkonzert Der Dirigent gibt den Anpfiff, die Musik rollt, die Spannung steigt. Wie in einer Fußballmannschaft geht auch in einer Bigband nichts ohne ein perfektes Zusammenspiel. In diesem
more
Details
Zeit
(Sonntag) 18:00 - 19:30
Ort
Deutsche Oper Berlin, Tischlerei
Organizer
14Jun(Jun 14)20:00(Jun 14)20:00A Jazzcomedie2. Jazz-Festival
Details
"De Peter kimmt" frei nach der Erzählung >Peer Gynt< von Henrik Ibsen Text und Rezitation: Henni Nachtsheim von Badesalz Kompositionen und Arrangements von Christian Meyers und Martin Johnson
Details
„De Peter kimmt“ frei nach der Erzählung >Peer Gynt< von Henrik Ibsen
Text und Rezitation: Henni Nachtsheim von Badesalz
Kompositionen und Arrangements von Christian Meyers und Martin Johnson
Zeit
(Dienstag) 20:00 - 21:30
Ort
Deutsche Oper Tischlerei
Bismarckstraße 35
Organizer
16Jun(Jun 16)20:00(Jun 16)20:00The World of Stevie Wonder2. Jazz-Festival
Details
Worthy Davis - voc Konstantin Reinfeld - harmonica Funky Brass Explosion Manfred Honetschläger - Musikalische Leitung und Arrangements
Details
Worthy Davis – voc
Konstantin Reinfeld – harmonica
Funky Brass Explosion
Manfred Honetschläger – Musikalische Leitung und Arrangements
Zeit
(Donnerstag) 20:00 - 21:30
Ort
Deutsche Oper Tischlerei
Bismarckstraße 35
Organizer
18Jun(Jun 18)20:00(Jun 18)20:00Viva Latina2. Jazz-Festival
Details
Musik und Texte aus Südamerika Celine Rudolph - Vocals Peter Weniger, saxofon Tino Derado, piano Geoffroy deMasure, posaune Josh Ginsburg, bass Topo Gioia, percussion Rüdiger Ruppert, drums Musikalische Leitung: Peter Weniger Rezitation: Dr. Dietmar Takt
Details
Musik und Texte aus Südamerika
Celine Rudolph – Vocals
Peter Weniger, saxofon
Tino Derado, piano
Geoffroy deMasure, posaune
Josh Ginsburg, bass
Topo Gioia, percussion
Rüdiger Ruppert, drums
Musikalische Leitung: Peter Weniger
Rezitation: Dr. Dietmar Takt
Zeit
(Samstag) 20:00 - 21:30
Ort
Deutsche Oper Tischlerei
Bismarckstraße 35
Organizer
19Jun(Jun 19)20:00(Jun 19)20:00FeaturedDer letzte Mann (1924)2. Jazz-Festival
Details
UFA Stummfilm von 1924, Regie Friedrich Wilhelm Murnau „Der letzte Mann“ hatte am 23. Dezember 1924 im Berliner Ufa-Palast am Zoo Premiere. Der Erfolg des Filmes brachte Murnau und mehreren
Details
UFA Stummfilm von 1924, Regie Friedrich Wilhelm Murnau
„Der letzte Mann“ hatte am 23. Dezember 1924 im Berliner Ufa-Palast am Zoo Premiere. Der Erfolg des Filmes brachte Murnau und mehreren der am Film Beteiligten internationale Anerkennung ein. Berühmt ist der Film auch für seinen Einsatz der Entfesselten Kamera sowie den fast vollständigen Verzicht auf Zwischentitel.
Neu-Komposition von Manfred Honetschläger
BigBand der Deutschen Oper Berlin
Zeit
(Sonntag) 20:00 - 21:00
Ort
Deutsche Oper Tischlerei
Bismarckstraße 35
Organizer
September
09Sept(Sept 9)20:00(Sept 9)20:00Broadway-Jazz3. Jazz-Festival, Open-Air auf dem Parkdeck
Details
Sängerinnen und Sänger widmen sich den Songs von Cole Porter u.a. zusammen mit der JazzCombo der Deutschen Oper. Arrangements von Wolfgang Köhler.
Details
Sängerinnen und Sänger widmen sich den Songs von Cole Porter u.a. zusammen mit der JazzCombo der Deutschen Oper. Arrangements von Wolfgang Köhler.
Zeit
(Freitag) 20:00 - 21:30
Ort
Deutsche Oper Berlin, Parkdeck
Krumme Str./ Zillestr.
Organizer
10Sept(Sept 10)20:0011(Sept 11)20:00The funky dance night3. Jazz Festival, Open-Air auf dem Parkdeck
Details
The Funk Brothers spielen Musik von Prince bis James Brown.
Details
The Funk Brothers spielen Musik von Prince bis James Brown.
Zeit
10 (Samstag) 20:00 - 11 (Sonntag) 0:00
Ort
Deutsche Oper Berlin, Parkdeck
Krumme Str./ Zillestr.
Organizer
Details
Dass Jazzmusik nicht nur etwas für Erwachsene ist, stellte „Das wilde Jazzorchester“ bereits mit einer Adaption des „Dschungelbuch“ eindrucksvoll unter Beweis. Nun wendet sich das bewährte Team um Komponist Martin
Details
Dass Jazzmusik nicht nur etwas für Erwachsene ist, stellte „Das wilde Jazzorchester“ bereits mit einer Adaption des „Dschungelbuch“ eindrucksvoll unter Beweis. Nun wendet sich das bewährte Team um Komponist Martin Auer, Rezitator Christian Brückner und die Musiker*innen der BigBand der Deutschen Oper Berlin einem weiteren Kinderliteratur-Klassiker zu.
Zeit
(Montag) 10:30 - 12:00
Ort
Deutsche Oper Berlin, Tischlerei
Organizer
12Sept(Sept 12)20:00(Sept 12)20:00Ella Again3. Jazz-Festival
Details
Sie war die First Lady des Jazz. Die Frau, die ihre Stimme wie ein Instrument einsetzte. JazzCombo der Deutschen Oper Berlin. Musikalische Leitung und Arrangements: Martin Auer
Details
Sie war die First Lady des Jazz. Die Frau, die ihre Stimme wie ein Instrument einsetzte.
JazzCombo der Deutschen Oper Berlin. Musikalische Leitung und Arrangements: Martin Auer
Zeit
(Montag) 20:00 - 21:30
Ort
Deutsche Oper Berlin, Tischlerei
Organizer
Details
Dass Jazzmusik nicht nur etwas für Erwachsene ist, stellte „Das wilde Jazzorchester“ bereits mit einer Adaption des „Dschungelbuch“ eindrucksvoll unter Beweis. Nun wendet sich das bewährte Team um Komponist Martin
Details
Dass Jazzmusik nicht nur etwas für Erwachsene ist, stellte „Das wilde Jazzorchester“ bereits mit einer Adaption des „Dschungelbuch“ eindrucksvoll unter Beweis. Nun wendet sich das bewährte Team um Komponist Martin Auer, Rezitator Christian Brückner und die Musiker*innen der BigBand der Deutschen Oper Berlin einem weiteren Kinderliteratur-Klassiker zu.
Zeit
(Dienstag) 10:30 - 12:00
Ort
Deutsche Oper Berlin, Tischlerei
Organizer
13Sept(Sept 13)20:00(Sept 13)20:00FeaturedHerz der Finsternis - ein Jazzmelodram3. Jazz-Festival
Details
Herz der Finsternis (engl. Originaltitel Heart of Darkness) ist eine Erzählung aus dem Jahre 1899 von Joseph Conrad. 2015 wählten 82 internationale Literaturkritiker und -wissenschaftler den Roman zu einem der bedeutendsten britischen
Details
Herz der Finsternis (engl. Originaltitel Heart of Darkness) ist eine Erzählung aus dem Jahre 1899 von Joseph Conrad. 2015 wählten 82 internationale Literaturkritiker und -wissenschaftler den Roman zu einem der bedeutendsten britischen Romane.
Komposition und Musikalische Leitung: Manfred Honetschläger
Textfassung und Rezitation: John von Düffel
BigBand der Deutschen Oper Berlin
Zeit
(Dienstag) 20:00 - 21:30
Ort
Deutsche Oper Berlin, Tischlerei
Organizer
14Sept(Sept 14)20:00(Sept 14)20:00A Souljourney - Eine Reise von Gospel zum Soul3. Jazz-Festival
Details
Die BigBand der Deutschen Oper Berlin begibt sich unter der Leitung von Manfred Honetschläger auf eine Reise durch die Geschichte der Soulmusik.
Details
Die BigBand der Deutschen Oper Berlin begibt sich unter der Leitung von Manfred Honetschläger auf eine Reise durch die Geschichte der Soulmusik.
Zeit
(Mittwoch) 20:00 - 21:30
Ort
Deutsche Oper Berlin, Tischlerei